So geht Angebotspolitik: INSM startet Kampagne für Wachstum und Wohlstand
Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Politik muss raus aus dem Krisenmodus. Wie das geht? Mit Angebotspolitik.

Konkret: Damit unsere Gesellschaft demografiefest wird, braucht es ein steigendes Arbeitsvolumen. Weil die Energieversorgung sicher und bezahlbar sein muss, müssen wir für eine Ausweitung des Energieangebots sorgen. Damit sich Leistung für alle lohnt, müssen Steuern und Abgaben reduziert werden. Und damit nicht nur LNG-Terminals von der neuen „Deutschlandgeschwindigkeit“ profitieren, braucht es dringend weniger unnötige Bürokratie.

Die Metall- und Elektro-Industrie in Deutschland fordert die Politik auf – unter anderem mit Anzeigen in Print und Digital in großen deutschen Zeitungen –, sich auf Angebotspolitik zu konzentrieren. So schaffen wir nachhaltiges Wachstum und Wohlstand für alle. Lesen Sie hier, was es jetzt für eine gute Angebotspolitik braucht.

So geht Angebotspolitik


INSM_Linie_140x360x140px.png
PS: Wenn Sie den INSM-Newsletter weiterempfehlen möchten: Zur Anmeldung geht’s hier.
Sie wollen uns Ihre Meinung sagen? Gerne!
Tel.: 030 27877-171 E-Mail schreiben
180625_INSM_NLH_Balken_schmal.png

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie den Newsletter der INSM abonniert haben.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails dieser Mailingliste erhalten wollen, klicken Sie hier:

Von der Mailingliste entfernen