Feld: „Die Inflationsrate ist gekommen, um zu bleiben.“
Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.


wie hätten die Väter der Sozialen Marktwirtschaft, allen voran Ludwig Erhard und Walter Eucken, auf die aktuelle Krise reagiert? Sicher nicht mit Steuererhöhungen oder einem Energiesoli, davon ist Prof. Dr. Lars Feld überzeugt. 

Feld hat diese Woche bei der XIV. Ludwig-Erhard-Lecture der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft in Berlin die ordnungspolitischen Leitlinien für ein Handeln in der Krise aufgezeigt.

Nur wenige Stunden zuvor hatte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein Jahresgutachten der Öffentlichkeit vorgestellt und der Bundesregierung übergeben. Lars Feld gehörte dem Gremium zehn Jahre lang an und war diesem zuletzt vorgesessen. Bei der Ludwig-Erhard-Lecture kritisierte Feld den Vorschlag des Sachverständigenrates, den Spitzensteuersatz „streng befristet“ zu erhöhen, um die Kosten der Krise zu finanzieren. Das sei blauäugig. Eine temporäre Erhöhung des Spitzensteuersatzes werde es nicht geben, so Feld, vielmehr würde eine einmal eingeführte Erhöhung ganz sicher dauerhaft bleiben. Feld: „Ich hoffe, dass das polit-ökonomische Verständnis des Sachverständigenrates noch wachsen wird.“
„Die Inflationsrate ist gekommen, um zu bleiben“, so Feld. Statt zusätzliche Ausgabenwünsche mit höheren Steuereinnahmen zu finanzieren, empfahl Feld eine gezielte Ausgabenkontrolle. Andernfalls würden Mehrausgaben zu einer höheren Inflation beitragen. Höhere Ausgaben erwartet Feld auch, falls die kalte Progression nicht, wie vom Bundestag inzwischen beschlossen, ausgeglichen würde. Mit kalter Progression ist jene Steuermehrbelastung gemeint, die im zeitlichen Verlauf entsteht, wenn die Eckwerte eines progressiven Steuertarifes nicht an die Preissteigerungsrate angepasst werden. Feld: Wann, wenn nicht jetzt, also bei hohen Inflationsraten, ist der Ausgleich der kalten Progression gerechtfertigt?“

Sehen Sie sich jetzt die XIV. Ludwig-Erhard-Lecture mit Lars Feld in voller Länge an und finden Sie hier Fotos der Veranstaltung

Zur XIV. Ludwig-Erhard-Lecture


Hubertus Pellengahr

Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM
INSM_Linie_140x360x140px.png
PS: Wenn Sie den INSM-Newsletter weiterempfehlen möchten: Zur Anmeldung geht’s hier.
Sie wollen uns Ihre Meinung sagen? Gerne!
Tel.: 030 27877-171 E-Mail schreiben
180625_INSM_NLH_Balken_schmal.png

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie den Newsletter der INSM abonniert haben.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails dieser Mailingliste erhalten wollen, klicken Sie hier:

Von der Mailingliste entfernen