eine erfolgreiche Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft ist eine wichtige, wenn nicht sogar die zentrale Herausforderung für die neue Legislaturperiode. Wir haben mit Professorin Monika Schnitzer über diese Herausforderung gesprochen. Sie schlägt unter anderem vor, dass sich der Staat als digitaler Dienstleister versteht und auf die Bürgerinnen und Bürger zugeht, um ihnen seine Dienste anzubieten – etwa ganz simpel in Form einer SMS als Erinnerung an den bald ablaufenden Personalausweis. Prof. Schnitzer sieht einen Perspektivenwechsel der Politik, der den Fokus auf die Nutzerseite legt. Was kann und muss der Staat tun, um das Leben der Bürgerinnen und Bürger leichter zu machen? Schauen Sie jetzt unser Gespräch mit der Wirtschaftsweisen an.
|