wie halten es die Parteien mit der Sozialen Marktwirtschaft? Diese Frage war nie wichtiger als jetzt – wenige Wochen vor der Bundestagswahl. Antworten darauf sowie zu brennenden Themen wie Rente, der richtigen Steuerpolitik oder Digitalisierung lieferten seit Mitte Mai Spitzenpolitiker der sechs Parteien CDU, CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP. CSU-Generalsekretär Markus Blume, Grünen-Spitzenpolitiker Cem Özdemir (MdB), Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus, SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, FDP-Chef Christian Lindner und Linken-Fraktionschef Dr. Dietmar Bartsch – sie alle waren Gäste der WELT Wahldebatte, die wegen der Corona-Vorgaben erstmals rein digital stattfand, und das sehr erfolgreich. Von überraschend bis erwartet war sicher alles dabei: Auf jeden Fall blicken wir auf sechs spannende Gespräche zurück, moderiert vom WELT-Journalistenteam. Auf unserer Homepage unter insm.de finden Sie alle Videos der Veranstaltungen sowie eine Auswahl an Zitaten von den jeweiligen Gästen als Appetitanreger zum Nachsehen und Nachlesen. Wissen Sie, welche Partei die Sektsteuer abschaffen will? Vielleicht wird Sie die Antwort überraschen. Die Veranstaltungsreihe ging am 1. Juli mit dem Linken-Politiker Dr. Dietmar Bartsch zu Ende. Auch heiß diskutiert wurde die richtige Fiskalpolitik. Die Schuldenbremse darf nicht aufgeweicht werden, so die Überzeugung von FDP-Chef Christian Lindner.
|