Wenn es etwas Gutes an Corona und Schulschließungen gibt: Es wurden die Schwachstellen in unserem Schulsystem aufgedeckt. Wir sind mehr denn je davon überzeugt, dass es dringend Folgendes braucht:
digitale Lern- und Lehrkonzepte, die in
digitale Technologien zu integrieren sind, wofür
in den rund 40.000 Schulen in Deutschland 20.000 IT-Kräfte zusätzlich einzustellen sind und darüber hinaus
digitales Lernen in der Lehrkräftebildung, den Lehrplanvorgaben und der Weiterbildung verbindlich und systematisch verankert werden muss.
Es ist höchste Zeit für zügige Reformen! Sieht das die Politik auch so? Und was sagt die Wissenschaft? Im INSM-Talk diskutieren Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) und Prof. Dr. Axel Plünnecke (IW) heute, Dienstag, ab 11 Uhr in Berlin und auf Youtube (hier klicken, Video lässt sich auch im Nachgang anschauen).
Der Bildungsexperte Axel Plünnecke wird bei der Veranstaltung auch die Sonderauswertung des im August erscheinenden jährlichen INSM-Bildungsmonitors mit dem Titel „Bildung in Zeiten der Corona-Krise“ (Download als PDF) vorstellen.
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Georgenstraße 22, 10117 Berlin, Deutschland
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie den Newsletter der INSM auf INSM.de abonniert haben. Wenn Sie keine weiteren E-Mails dieser Mailingliste erhalten wollen, klicken Sie hier: