Soziale Marktwirtschaft bewährt sich in der Krise: die INSM-Position zu Corona
Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Gesellschaftssystem bewährt sich in der Krise. In der Sozialen Marktwirtschaft, die sich in Krisen bereits mehrfach bewährt hat, sind Staat und Privatwirtschaft ein unschlagbares Duo – das zeigt sich einmal mehr in der aktuellen Corona-Krise. Die Soziale Marktwirtschaft hilft denen, die unverschuldet in Not geraten, und sie sorgt über den Markt für schnelle und notwendige Anpassungsprozesse. Zudem hat die Soziale Marktwirtschaft jenen Fortschritt ermöglicht, von dem wir nicht zuletzt in schwierigen Zeiten profitieren. Was neben der Medizin jetzt gefragt ist: eine kluge Finanz- und Wirtschaftspolitik, die uns so schnell wie möglich aus der Krise führt. Lesen Sie hier, was es jetzt braucht.
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Georgenstraße 22, 10117 Berlin, Deutschland
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie den Newsletter der INSM auf INSM.de abonniert haben. Wenn Sie keine weiteren E-Mails dieser Mailingliste erhalten wollen, klicken Sie hier: